Profil | Mitglieder | Registrieren | Start | Suche


PHP-Support.de » Scripts » Command Board / Forum » Was ist mit dem Reprogrammieren    » Hallo Gast [Login | Registrieren]

Neues Thema | Antworten   

Autor Beitrag
k3ks
Mitglied
Aktiver User


Dabei seit: 25.05.2008
Herkunft: Hamburg
Posts: 150
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von neti
die meisten großen php projekte sind ohne den frameworks! Und wenn man was anständiges will gibt es ja noch nodejs!






Zwei aussagen die nicht stimmen. Viele große PHP projecte nutzen fertige Frameworks, Module oder Teile davon. Sylius baut kommplet auf symfony, phpBB nutz symfony commponete, typo3 nutzt swiftmailer, ...

Zu nodejs, JavaScript als eine bessere Programmiertsprache als PHP zu bezeichnen naja, die habe beide ihre design fehler. Hättest jetzt Java oder python ok dann hätte ich dir vielleicht zu gestimmt.

Aber OK das hier eigentlich nicht thema.




16.11.2014, 08:53 Profil | PM | E-Mail  
DingsDaBums
Mitglied
Exzellenter User


Dabei seit: 12.09.2010
Herkunft: keine Angabe
Posts: 2496
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von neti
die meisten großen php projekte sind ohne den frameworks! Und wenn man was anständiges will gibt es ja noch nodejs!


Wer jetzt schon auf NodeJS setzt, hat sich wohl mit NodeJS noch nicht näher befasst...

Mal abgesehen davon, dass man PHP und NodeJS eigentlich nicht direkt vergleichen kann, weil NodeJS eher recht speziell ist, hat NodeJS es immer noch nicht auf die 1.0 Version geschafft...
Und dann kommt noch dazu, dass die Leute vom NodeJS Projekt alle irgendwie untereinander zerstritten sind und eh irgendwie jeder sein eigenes Ding macht und einen eigenen NodeJS Fork erstellt.

Also ich würde noch nicht ernsthaft auf NodeJS bauen. Zumal Facebook gerade PHP mehr als nur pusht. Und dann noch deren HipHop Virtual Machine (HHVM). Da wird sich noch viel tun und das vor allem in eine sehr positive Richtung.


Aber ich würde auch zu einem Framework raten. Und da zu einem recht bekannten. Ich würde da kein "No-Name"-Framework wählen.
Bin gerade mit Laravel sehr zufrieden und das wird auch gerade immer beliebter.



Schau mal bei meinem Projekt vorbei. Vielleicht ist das ja was für dich MyStartPanel - Deine persönliche Startseite mit deinen Favoriten
Auf der Suche nach einem guten Vokabeltrainer? Vokabeltrainer Cramfire - Schnell und effektiv Vokabeln lernen
16.11.2014, 12:37 Profil | PM | E-Mail  
k3ks
Mitglied
Aktiver User


Dabei seit: 25.05.2008
Herkunft: Hamburg
Posts: 150
      Zitat | Bearbeiten

Wie gesagt ich ha r Lust es komplett ohne einen Fertigen Framework zu machen mal schauen was daraus wird


16.11.2014, 14:24 Profil | PM | E-Mail  
realyreal22
Mitglied
Guter User


Dabei seit: 06.12.2008
Herkunft:
Posts: 255
      Zitat | Bearbeiten

http://motherfuckingwebsite.com


16.11.2014, 16:12 Profil | PM | E-Mail  
neti
Mitglied
Anfänger


Dabei seit: 20.02.2008
Herkunft: keine Angabe
Posts: 53
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von DingsDaBums
Zitat:
Orginal von neti
die meisten großen php projekte sind ohne den frameworks! Und wenn man was anständiges will gibt es ja noch nodejs!


Wer jetzt schon auf NodeJS setzt, hat sich wohl mit NodeJS noch nicht näher befasst...

Mal abgesehen davon, dass man PHP und NodeJS eigentlich nicht direkt vergleichen kann, weil NodeJS eher recht speziell ist, hat NodeJS es immer noch nicht auf die 1.0 Version geschafft...
Und dann kommt noch dazu, dass die Leute vom NodeJS Projekt alle irgendwie untereinander zerstritten sind und eh irgendwie jeder sein eigenes Ding macht und einen eigenen NodeJS Fork erstellt.

Also ich würde noch nicht ernsthaft auf NodeJS bauen. Zumal Facebook gerade PHP mehr als nur pusht. Und dann noch deren HipHop Virtual Machine (HHVM). Da wird sich noch viel tun und das vor allem in eine sehr positive Richtung.


Aber ich würde auch zu einem Framework raten. Und da zu einem recht bekannten. Ich würde da kein "No-Name"-Framework wählen.
Bin gerade mit Laravel sehr zufrieden und das wird auch gerade immer beliebter.


Weiß ja nicht ob du des Beruflich machst aber, wir haben bislang einige Projekte von php auf nodejs umgeschrieben, was man an ressourcen spart ist hammer..
Hiphop ist schwachsinn von Facebook, da hätte man gleich das in C++ schreiben können, meine Meinung. Kann schon sein das das ein oder andere WOrdpress darüber läuft oder auch nicht. Aber es ist zu wenig Information seitens facebook da um dies überhaupt umzusetzen für größere Projekte.

Und wenn ich die entwicklung von php ansehe, dann ist ds eine lachplatte.. Vorallem wird php7 wenn es kommt uninteressant sein für uns.. Wer braucht unicode sollten lieber php threatfähiger machen..

http://www.heise.de/developer/artikel/2x-Nein-4x-Ja-Szenarien-fuer-Node-js-2111050.html








Post wurde schon 1x editiert, das letzte mal am 16.11.2014 um 17:00 von neti
16.11.2014, 16:42 Profil | PM | E-Mail  
k3ks
Mitglied
Aktiver User


Dabei seit: 25.05.2008
Herkunft: Hamburg
Posts: 150
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von neti
Zitat:
Orginal von DingsDaBums
Zitat:
Orginal von neti
die meisten großen php projekte sind ohne den frameworks! Und wenn man was anständiges will gibt es ja noch nodejs!


Wer jetzt schon auf NodeJS setzt, hat sich wohl mit NodeJS noch nicht näher befasst...

Mal abgesehen davon, dass man PHP und NodeJS eigentlich nicht direkt vergleichen kann, weil NodeJS eher recht speziell ist, hat NodeJS es immer noch nicht auf die 1.0 Version geschafft...
Und dann kommt noch dazu, dass die Leute vom NodeJS Projekt alle irgendwie untereinander zerstritten sind und eh irgendwie jeder sein eigenes Ding macht und einen eigenen NodeJS Fork erstellt.

Also ich würde noch nicht ernsthaft auf NodeJS bauen. Zumal Facebook gerade PHP mehr als nur pusht. Und dann noch deren HipHop Virtual Machine (HHVM). Da wird sich noch viel tun und das vor allem in eine sehr positive Richtung.


Aber ich würde auch zu einem Framework raten. Und da zu einem recht bekannten. Ich würde da kein "No-Name"-Framework wählen.
Bin gerade mit Laravel sehr zufrieden und das wird auch gerade immer beliebter.


Weiß ja nicht ob du des Beruflich machst aber, wir haben bislang einige Projekte von php auf nodejs umgeschrieben, was man an ressourcen spart ist hammer..
Hiphop ist schwachsinn von Facebook, da hätte man gleich das in C++ schreiben können, meine Meinung. Kann schon sein das das ein oder andere WOrdpress darüber läuft oder auch nicht. Aber es ist zu wenig Information seitens facebook da um dies überhaupt umzusetzen für größere Projekte.

Und wenn ich die entwicklung von php ansehe, dann ist ds eine lachplatte.. Vorallem wird php7 wenn es kommt uninteressant sein für uns.. Wer braucht unicode sollten lieber php threatfähiger machen..

http://www.heise.de/developer/artikel/2x-Nein-4x-Ja-Szenarien-fuer-Node-js-2111050.html



php7 => damit noch andere mitreden können.

Von Hiphop halte ich auch nichts, ich wäre mehr dafür, wie es auch geplant ist, das die zend engine schneller gemacht wird.

Nodejs hat seine Dasein-Berechtigung, ich habe aber (leider) noch nicht viel damit arbeiten können, da mir Zeit und Lust fehlt (Mein Fokus Liegt zur Zeit auf PHP und GO).

Aber da es hier einen PHP Forum ist macht es auch sin die Forum-Software in PHP zuschreiben

Ich finde die Diskussion aber ganz interessant, auch wenn es etwas OT ist wollen wir die in einen anderen Thread vorsetzten.





Post wurde schon 1x editiert, das letzte mal am 17.11.2014 um 11:01 von k3ks
17.11.2014, 10:59 Profil | PM | E-Mail  
Htaccess
Mitglied
Sehr guter User


Dabei seit: 22.08.2010
Herkunft: Deutschland
Posts: 740
      Zitat | Bearbeiten

Ich sehe hier dass die Rede von Frameworks ist.

http://phalconphp.com

Das denke ich wäre am interessantesten




17.11.2014, 15:21 Profil | PM | E-Mail  
DingsDaBums
Mitglied
Exzellenter User


Dabei seit: 12.09.2010
Herkunft: keine Angabe
Posts: 2496
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von Htaccess
Ich sehe hier dass die Rede von Frameworks ist.

http://phalconphp.com

Das denke ich wäre am interessantesten



In meinen Augen am ungeeignetsten.



Schau mal bei meinem Projekt vorbei. Vielleicht ist das ja was für dich MyStartPanel - Deine persönliche Startseite mit deinen Favoriten
Auf der Suche nach einem guten Vokabeltrainer? Vokabeltrainer Cramfire - Schnell und effektiv Vokabeln lernen
17.11.2014, 16:08 Profil | PM | E-Mail  
Tim2010
Mitglied
Aktiver User


Dabei seit: 31.07.2010
Herkunft: keine Angabe
Posts: 210
      Zitat | Bearbeiten

Phalconphp ist schon ein interessantes Thema, allerdings hat es immer die Abhängigkeit einer Extension und diese wird auf den wenigstens Hostern bereitstehen.

Es gibt genug Php FW die man nehmen kann!

Und wem das noch nicht reicht, da gibts Composer + Packagist.

Aber dann gibt es auch noch was ganz seltsames man macht alles selbst aus Spaß am lernen. .

Den mehr wird das Projekt nicht werden und sollte es vielleicht auch nicht.

Natürlich könnten sich auch einige finden und etwas anderes als ein Forum programmieren nur was ist dann die Frage.

Gruss.


17.11.2014, 16:22 Profil | PM | E-Mail  
DingsDaBums
Mitglied
Exzellenter User


Dabei seit: 12.09.2010
Herkunft: keine Angabe
Posts: 2496
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von Tim2010
Phalconphp ist schon ein interessantes Thema, allerdings hat es immer die Abhängigkeit einer Extension und diese wird auf den wenigstens Hostern bereitstehen.

[...]


So sehe ich das auch.
Der große Vorteil von Phalconphp ist ja die Performance, aber der große Nachteil eben der Punkt, dass man die PHP-Installation abändern muss, was eben bei (mit Abstand) den Meisten potentiellen Nutzern gar nicht möglich ist und deren Hoster werden das sicher auch nicht gemacht haben.

Und da so eine Software ja möglichst vielen Nutzern zur Verfügung stehen sollte und die Performance zweitrangig ist (da man durch gewisse Techniken auch noch viel aus dem Code rausholen kann), wäre Phalconphp für so ein Projekt in meinen Augen mehr als ungeeignet.


Für Software, wo Performance schon sehr wichtig ist, kann das natürlich interessant sein.
Jedoch würde ich mir dann die Frage stellen, ob PHP da wirklich die optimale Sprache für diese entsprechende Software ist.


Schau mal bei meinem Projekt vorbei. Vielleicht ist das ja was für dich MyStartPanel - Deine persönliche Startseite mit deinen Favoriten
Auf der Suche nach einem guten Vokabeltrainer? Vokabeltrainer Cramfire - Schnell und effektiv Vokabeln lernen
17.11.2014, 19:33 Profil | PM | E-Mail  
k3ks
Mitglied
Aktiver User


Dabei seit: 25.05.2008
Herkunft: Hamburg
Posts: 150
      Zitat | Bearbeiten

Es sind natürlich alle herzlich eingeladen mit zu Programmier nur mal so am Rande.


20.11.2014, 09:53 Profil | PM | E-Mail  
DingsDaBums
Mitglied
Exzellenter User


Dabei seit: 12.09.2010
Herkunft: keine Angabe
Posts: 2496
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von k3ks
Es sind natürlich alle herzlich eingeladen mit zu Programmier nur mal so am Rande.


Erstell dafür am besten einen neuen Thread mit allen nötigen Informationen.

Ich persönlich hab im Moment recht viel zutun, aber um so mehr Informationen vorhanden sind, um so einfacher kann man mitmachen und um so leichter lassen sich Leute finden, die das auch tun.




Schau mal bei meinem Projekt vorbei. Vielleicht ist das ja was für dich MyStartPanel - Deine persönliche Startseite mit deinen Favoriten
Auf der Suche nach einem guten Vokabeltrainer? Vokabeltrainer Cramfire - Schnell und effektiv Vokabeln lernen
20.11.2014, 12:27 Profil | PM | E-Mail  
k3ks
Mitglied
Aktiver User


Dabei seit: 25.05.2008
Herkunft: Hamburg
Posts: 150
      Zitat | Bearbeiten

Einen neuen Thread macht wahrscheinlich sin, ich werde mich darum mal die Tag kümmern


20.11.2014, 13:13 Profil | PM | E-Mail  
neti
Mitglied
Anfänger


Dabei seit: 20.02.2008
Herkunft: keine Angabe
Posts: 53
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von DingsDaBums
Zitat:
Orginal von Tim2010
Phalconphp ist schon ein interessantes Thema, allerdings hat es immer die Abhängigkeit einer Extension und diese wird auf den wenigstens Hostern bereitstehen.

[...]


So sehe ich das auch.
Der große Vorteil von Phalconphp ist ja die Performance, aber der große Nachteil eben der Punkt, dass man die PHP-Installation abändern muss, was eben bei (mit Abstand) den Meisten potentiellen Nutzern gar nicht möglich ist und deren Hoster werden das sicher auch nicht gemacht haben.

Und da so eine Software ja möglichst vielen Nutzern zur Verfügung stehen sollte und die Performance zweitrangig ist (da man durch gewisse Techniken auch noch viel aus dem Code rausholen kann), wäre Phalconphp für so ein Projekt in meinen Augen mehr als ungeeignet.


Für Software, wo Performance schon sehr wichtig ist, kann das natürlich interessant sein.
Jedoch würde ich mir dann die Frage stellen, ob PHP da wirklich die optimale Sprache für diese entsprechende Software ist.


Das Framework ist kompletter Schwachsinn.. Nicht dynamisch genug man muss Server komplett anpassen.
Performance hin oder her, bei einer sauber geschrieben produzentaler Struktur hat dieses Framework null Chancen..






05.12.2014, 11:43 Profil | PM | E-Mail  
k3ks
Mitglied
Aktiver User


Dabei seit: 25.05.2008
Herkunft: Hamburg
Posts: 150
      Zitat | Bearbeiten

Zitat:
Orginal von neti
Zitat:
Orginal von DingsDaBums
Zitat:
Orginal von Tim2010
Phalconphp ist schon ein interessantes Thema, allerdings hat es immer die Abhängigkeit einer Extension und diese wird auf den wenigstens Hostern bereitstehen.

[...]


So sehe ich das auch.
Der große Vorteil von Phalconphp ist ja die Performance, aber der große Nachteil eben der Punkt, dass man die PHP-Installation abändern muss, was eben bei (mit Abstand) den Meisten potentiellen Nutzern gar nicht möglich ist und deren Hoster werden das sicher auch nicht gemacht haben.

Und da so eine Software ja möglichst vielen Nutzern zur Verfügung stehen sollte und die Performance zweitrangig ist (da man durch gewisse Techniken auch noch viel aus dem Code rausholen kann), wäre Phalconphp für so ein Projekt in meinen Augen mehr als ungeeignet.


Für Software, wo Performance schon sehr wichtig ist, kann das natürlich interessant sein.
Jedoch würde ich mir dann die Frage stellen, ob PHP da wirklich die optimale Sprache für diese entsprechende Software ist.


Das Framework ist kompletter Schwachsinn.. Nicht dynamisch genug man muss Server komplett anpassen.
Performance hin oder her, bei einer sauber geschrieben produzentaler Struktur hat dieses Framework null Chancen..



Du meinst procedural



08.12.2014, 09:48 Profil | PM | E-Mail  
Seiten (2):  1  2 
PHP-Support.de » Scripts » Command Board / Forum » Was ist mit dem Reprogrammieren   

Neues Thema | Antworten   


Powered by Command Board 1.0 - Beta 2.0 © 2004-08 PHP-Einfach | Impressum | Datenschutz